Meine Website
  • HERZLICH WILLKOMMEN
  • EINFÜHRUNG
  • THEORETISCHES
  • ZU MEINER PERSON
  • MEIN PRAXISRAUM
  • KOSTEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Bild

GESTALTTHERAPIE
 
Die Gestalttherapie ist eine psychotherapeutische und tiefenpsychologisch fundierte Therapieform. Sie gehört zu den humanistischen Therapien, bei denen immer der gesamte Mensch, also der Körper, die Seele und der Geist, im Mittelpunkt steht. 
 
Der Begriff der Gestalt ist gleich zu setzen mit Ganzheit. Fritz und Lore Perls, die Begründer der Gestalttherapie, gingen davon aus, dass viele Menschen sich nicht als Ganzheit empfinden und prägten dafür den Begriff der offenen Gestalt.
 
Offene Gestalten sind Erlebnisse und Handlungen, die für uns häufig nicht zu einem guten Ende gekommen sind. Sie können weit in der Vergangenheit oder dicht an der Gegenwart liegen. Durch ihre Ungeklärtheit kosten sie uns jedoch beständig Energien. Sie sind häufig der Auslöser dafür, dass wir in der Gegenwart nicht zufriedenstellend leben können und beständig vor den gleichen Schwierigkeiten stehen.
 
Daher ist die Beziehung zwischen Therapeut und Klient, auch authentischer Kontakt genannt, ein wesentliches Merkmal der Gestalttherapie. Die offene und zugewandte Haltung kann wesentlich dazu beitragen, dass aus einer ersten therapeutischen Begegnung im Verlauf der Therapie eine auf Vertrauen beruhende therapeutische Beziehung entstehen kann. In dieser Atmosphäre des Vertrauens ist Neuorientierung möglich.
 
 
GESTALTTHERAPEUTISCHE KUNSTTHERAPIE
 
Die gestalttherapeutische Kunsttherapie geht wie die Gestalttherapie davon aus, dass jeder Mensch in der Lage ist, auf kreative Weise zu seiner Gesundheit beizutragen.
​Das Besondere am kunsttherapeutischen Prozess ist die Einbeziehung von künstlerischen Medien.

Bei der Begegnung mit dem eigenen Bild kommen Sie sich, ihren Gefühlen und ihren Wünschen näher. Das gemeinsame Gespräch bringt diese Eindrücke vertiefend in Ihr Bewusstsein.
Das Aufspüren der im Bild liegenden Bedeutung liegt dabei ganz bei Ihnen. Ich interpretiere Ihre Darstellung nicht, sondern unterstütze Sie dabei die für Sie vorhandenen Bedeutungen deutlicher in den Vordergrund zu bringen. Durch die gemeinsame Reflexion entstehen neue Perspektiven, Problemlösungsstrategien und Sinnzusammenhänge.


 



 

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • HERZLICH WILLKOMMEN
  • EINFÜHRUNG
  • THEORETISCHES
  • ZU MEINER PERSON
  • MEIN PRAXISRAUM
  • KOSTEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM